Globale Umfrage zur Einführung von Künstlicher Intelligenz: Wahrnehmungen von Beschäftigten im öffentlichen Sektor
Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,
die Fakultät für öffentliche Verwaltung der Universität Ljubljana (Slowenien) führt gemeinsam mit internationalen akademischen Partnern eine weltweite Umfrage im öffentlichen Sektor mit dem Arbeitstitel "Global Artificial Intelligence Adoption Survey: Perceptions of Public Sector Employees" durch.
Das österreichische Forscherteam besteht aus Lisa Hohensinn (WU Wien), Julian Walter Maurer (Hochschule Burgenland), Selin Öner (WU Wien), Heidi Scheichenbauer (Research Institute - Digital Human Rights Center, Wien) sowie Shefali Virkar (WU Wien).
Das jüngste exponentielle Wachstum beim Einsatz von Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz (KI) verdeutlicht die Notwendigkeit, deren Auswirkungen auf den öffentlichen Sektor zu verstehen. Insbesondere erscheint es entscheidend, zu analysieren, wie Beschäftigte im öffentlichen Sektor aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen KI-Technologien wahrnehmen und mit ihnen interagieren.
Weltweit werden daher Beschäftigte des öffentlichen Sektors herzlich eingeladen, unseren Fragebogen auszufüllen, um uns zu helfen, ihre Wahrnehmungen und Absichten zur Nutzung von KI in ihrer Arbeit besser zu verstehen, wobei die Teilnahme an dieser Studie selbstverständlich freiwillig ist. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten und ist in mehrere Abschnitte unterteilt, wobei sämtliche Antworten anonym behandelt werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke verwendet und nur in zusammengefasster Form veröffentlicht.
Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn ab, indem Sie auf der letzten Seite auf „Beenden“ klicken, um eine gültige Teilnahme sicherzustellen. Bitte senden Sie den Fragebogen nicht mehr als einmal ab.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Prof. Dr. Aleksander Aristovnik von der Universität Ljubljana wenden: aleksander.aristovnik@fu.uni-lj.si.
Mit dem Klick auf „Nächste Seite“ erklären Sie,
- dass Sie über die freiwillige und anonyme Teilnahme an dieser Studie informiert wurden und
- dass Sie derzeit im öffentlichen Sektor beschäftigt sind.
Durch das vollständige Ausfüllen des Fragebogens stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Antworten zu, was eine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Studie ist.
Für Ihre Teilnahme an unserer Studie danken wir Ihnen im Voraus bereits recht herzlich.
Prof. Dr. Aleksander Aristovnik
(Leiter des Forschungsprojekts)